Gattlen's Weine GmbH, Neuland 5, Altdorf
Matthias Steinegger am 20. Oktober 2019 in den Nationalrat.
«Menschen und die Vernunft in den Mittelpunkt stellen.»
Über mich

Name
Matthias Steinegger
Geburtsdatum
24. März 1976
Wohnort
Flüelen
Familie
Verheiratet mit Michèle
Vater eines Sohnes
Beruf
Betriebsleiter der Arnold & Co. AG, Flüelen
Mitglied der Geschäftsleitung
Ausbildung
Lehre als Elektromonteur bei der Dätwyler AG
Berufsbegleitende Ausbildung zum dipl. Betriebstechniker HF
Weiterbildung in Management und Unternehmensstrategie
Militär
Oblt der Genietruppen
Freizeit
Ich halte mich gerne in der Natur auf – beim Wandern und Skifahren, auf und am See.
Gesellschaftliches Engagement
- Musikverein Flüelen (Ehrenmitglied)
- Jugendarbeit mit Zigani Fiora Flüelen (Ehrenmitglied)
- Fidelitas Flüelen (Ehrenmitglied)
- FC Flüelen
- Gründer und Präsident der ehemaligen Guggenmusik Gruontal-Fääger
- Engagement in verschiedenen Organisationskomitees (zum Beispiel: seinerzeit OK-Präsident der Urner Skimeisterschaften auf den Eggbergen oder Mitglied im engeren OK des Innerschweizer Schwing- und Älplerfestes 2019 in Flüelen)
- Verwaltungsratspräsident der Schifffahrt Urnersee AG
- Verwaltungsrat der Weingut zum Rosenberg AG, Altdorf
Politik
Engagement für Uri
Politische Aktivitäten
Meinungsbildung über öffentliche Themen und unser Zusammenleben war bei uns zu Hause alltäglich. Das liberale Gedankengut ist in unserer Familie verankert.
Meine politische Laufbahn begann 2008 als Präsident der FDP Flüelen. Von 2012 bis 2014 gehörte ich der Geschäftsleitung der FDP.Die Liberalen Uri an, die ich dann von 2014 bis 2018 präsidierte.
Seit 2012 engagiere ich mich als Landrat des Kantons Uri; ich bin Mitglied der Spitalkommission und der Volkswirtschaftskommission.
Meine politische Überzeugung
Sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Heimat einzusetzen und im politischen Konsens verträgliche Lösungen zugunsten der Allgemeinheit zu finden, das ist mein politisches Engagement. Es würde mich sehr freuen, diese Überzeugung und meine politische Erfahrung künftig für Uri auf nationaler Ebene einbringen zu können.
Meine Motivation als Politiker
Arbeitsplätze sichern und schaffen hier wie dort!
Bildung als Entwicklung des Menschen uns seiner Persönlichkeit in Beruf und Gesellschaft fördern!
Die persönliche Verantwortung unserer Umwelt zuliebe stärken!
Veranstaltungen
Weindegustation mit Matthias Steinegger
Dienstag, 10. September 2019
,
20 Uhr
Treffen mit Winzer Manuel Tresch, Degustation und Gedanken zum Weinbau in Uri
Mittwoch, 18. September 2019
,
19 Uhr
Einsatz im Tellmuseum mit Apfelschuss und Most und einem Referat von Erich Herger, Präsident der Tell-Musemsgesellschaft Uri: «Tell, Held oder nicht».
Donnerstag, 19. September 2019
,
20 Uhr
Politpodium zusammen mit Ständerat Josef Dittli
Dienstag, 24. September 2019
,
20 Uhr
Öffentliches Wahlpodium (Organisiert von: Urner Wochenblatt, Urner Zeitung, SRG Uri)
Donnerstag, 26. September 2019
,
20 Uhr